Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Atlas des Fürstentums Lüneburg um 1600. [Ernst Schubert zum 60. Geburtstag]
    Mellinger, Johannes: Atlas des Fürstentums Lüneburg um 1600. [Ernst Schubert zum 60. Geburtstag] (2001)
    Review Annette von Stieglitz in: sehepunkte
  • Reisen - Entdecken - Sammeln. völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes ... Die Ausstellung wird von September 2001 bis Januar 2003 in folgenden Museen gezeigt: Hamaland-Museum, Vreden ...]
    Bernhardt, Günter; Scheffler, Jürgen (Hrsg.): Reisen - Entdecken - Sammeln. völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes ... Die Ausstellung wird von September 2001 bis Januar 2003 in folgenden Museen gezeigt: Hamaland-Museum, Vreden ...] (2001)
    Review Anne Dreesbach in: sehepunkte
  • Die Landstände im Fürstentum Lüneburg zwischen 1430 und 1546
    Schmidt-Salzen, Wolf-Nikolaus: Die Landstände im Fürstentum Lüneburg zwischen 1430 und 1546 (2001)
    Review Annette von Stieglitz in: sehepunkte
  • Wissenschaft und Hexenglaube. die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt (1576 - 1626)
    Kauertz, Claudia: Wissenschaft und Hexenglaube. die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt (1576 - 1626) (2001)
    Review in: sehepunkte
  • Landes- und Reichsgeschichte. Festschrift für Hansgeorg Molitor zum 65. Geburtstag
    Engelbrecht, Jörg (Hrsg.): Landes- und Reichsgeschichte. Festschrift für Hansgeorg Molitor zum 65. Geburtstag (2004)
    Review Wilfried Reininghaus in: sehepunkte
  • Das niedere Schulwesen im linksrheinischen Herzogtum Kleve 1614 - 1816. ein Beitrag zur Regionalgeschichte der Elementarschulen in Brandenburg-Preußen
    Friedrichs, Otto: Das niedere Schulwesen im linksrheinischen Herzogtum Kleve 1614 - 1816. ein Beitrag zur Regionalgeschichte der Elementarschulen in Brandenburg-Preußen (2000)
    Review Thomas Wolff in: sehepunkte
  • Hexen und Hexenverfolgung in Thüringen. [Begleitbuch zur Ausstellung Hexen in Thüringen im Schloß Elisabethenburg Meiningen vom November 2003 bis April 2004]
    Jakob, Andrea (Hrsg.): Hexen und Hexenverfolgung in Thüringen. [Begleitbuch zur Ausstellung Hexen in Thüringen im Schloß Elisabethenburg Meiningen vom November 2003 bis April 2004] (2003)
    Review Karen Lambrecht in: sehepunkte
  • Die Salzstadt. Alteuropäische Strukturen und frühmoderne Innovation
    Freitag, Werner (Hrsg.): Die Salzstadt. Alteuropäische Strukturen und frühmoderne Innovation (2004)
    Review Alfred Kotter in: sehepunkte
  • Jüdisches Leben in Celle. vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zur Emanzipationsgesetzgebung 1848
    Lindemann, Silke: Jüdisches Leben in Celle. vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zur Emanzipationsgesetzgebung 1848 (2004)
    Review Andrea Brill in: H-Soz-u-Kult
  • "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes". landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 - 1600)
    Kipp, Herbert: "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes". landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 - 1600) (2004)
    Review Gregor Rohmann in: H-Soz-u-Kult
  • Stand und Repräsentation. Kultur- und Sozialgeschichte des hannoverschen Adels vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
    Lesemann, Silke; Stieglitz, Annette (Hrsg.): Stand und Repräsentation. Kultur- und Sozialgeschichte des hannoverschen Adels vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (2004)
    Review Jan Hirschbiegel in: H-Soz-u-Kult
  • Nahrung, Markt oder Gemeinnutz. Werner Sombart und das vorindustrielle Handwerk ; [Arbeitstagung vom 4. bis 5. April 2003 in Frankfurt am Main an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität]
    Brandt, Robert; Buchner, Thomas (Hrsg.): Nahrung, Markt oder Gemeinnutz. Werner Sombart und das vorindustrielle Handwerk ; [Arbeitstagung vom 4. bis 5. April 2003 in Frankfurt am Main an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität] (2004)
    Review Dietrich Ebeling in: H-Soz-u-Kult
  • Der Kieler U-Bootbunker "Kilian". eine kulturhistorische Dokumentation
    Bohn, Robert; Oddey, Markus: Der Kieler U-Bootbunker "Kilian". eine kulturhistorische Dokumentation (2002)
    Review Nicole Mehring in: H-Soz-u-Kult
  • Reisen - Entdecken - Sammeln. völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes ... Die Ausstellung wird von September 2001 bis Januar 2003 in folgenden Museen gezeigt: Hamaland-Museum, Vreden ...]
    Bernhardt, Günter; Scheffler, Jürgen (Hrsg.): Reisen - Entdecken - Sammeln. völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes ... Die Ausstellung wird von September 2001 bis Januar 2003 in folgenden Museen gezeigt: Hamaland-Museum, Vreden ...] (2001)
    Review Anna Schmid in: H-Net Reviews
  • Hexen in Detmold. Verfolgung in der lippischen Residenzstadt 1599 - 1669
    Koppenborg, Ingo: Hexen in Detmold. Verfolgung in der lippischen Residenzstadt 1599 - 1669 (2004)
    Review Johannes Arndt in: sehepunkte
  • Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche. Bildgebrauch und Bildproduktion im Mittelalter
    Welzel, Barbara (Hrsg.): Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche. Bildgebrauch und Bildproduktion im Mittelalter (2003)
    Review Ulrike Heinrichs-Schreiber in: sehepunkte
  • Gesellschaft und Mobilität. unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820
    Hennigs, Annette: Gesellschaft und Mobilität. unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820 (2002)
    Review Johannes Arndt in: sehepunkte
  • "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich
    Halle, Uta: "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (2002)
    Review taz (16.09.2003) in: Perlentaucher
  • "Einmal kommt die Zeit". Geschichte der Chemnitzer Arbeiterschaft vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
    Schaller, Karlheinz: "Einmal kommt die Zeit". Geschichte der Chemnitzer Arbeiterschaft vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg (2001)
    Review FAZ (12.10.2001) in: Perlentaucher
  • Himmlers Hexenkartothek. das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung
    Lorenz, Sönke (Hrsg.): Himmlers Hexenkartothek. das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung (1999)
    Review FAZ (04.04.2000) in: Perlentaucher
Page 4 (81 Results)