Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert ; 8. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ... ; Neuburg an der Donau, 21. bis 24. September 2002
    Hirschbiegel, Jan; Paravicini, Werner (Hrsg.): Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert ; 8. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ... ; Neuburg an der Donau, 21. bis 24. September 2002 (2004)
    Review FAZ (11.07.2005) in: Perlentaucher
  • Grand Tour. adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert ; Akten der Internationalen Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im Deutschen Historischen Institut Paris 2000
    Babel, Rainer (Hrsg.): Grand Tour. adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert ; Akten der Internationalen Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im Deutschen Historischen Institut Paris 2000 (2005)
    Review Stephanie Irrgang in: H-Soz-u-Kult
  • Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. 40. Arbeitstagung in Pforzheim, 16. - 18. November 2001
    Fouquet, Gerhard (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. 40. Arbeitstagung in Pforzheim, 16. - 18. November 2001 (2003)
    Review Patrick Oelze in: H-Soz-u-Kult
  • Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter
    Kintzinger, Martin: Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter (2003)
    Review William C. Crossgrove in: H-Net Reviews
  • Der Hof des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458 - 1478). Verwaltung und Kommunikation, Wirtschaftsführung und Konsum
    Hirsch, Volker: Der Hof des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458 - 1478). Verwaltung und Kommunikation, Wirtschaftsführung und Konsum (2004)
    Review Paul-Joachim Heinig in: sehepunkte
  • Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter
    Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter (2001)
    Review Jan Keupp in: sehepunkte
  • Coblentz. Symbol für die Gegenrevolution ; die französiche Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789 - 1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791 - 1794
    Henke, Christian: Coblentz. Symbol für die Gegenrevolution ; die französiche Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789 - 1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791 - 1794 (2000)
    Review in: sehepunkte
  • Johann Gotthard Müller (1747 - 1830) und das Stuttgarter Kupferstecherei-Institut. mit einem Werkverzeichnis der Druckgraphik von Johann Gotthard Müller (1747 - 1830) und Johann Friedrich Müller (1782 - 1816)
    Rümelin, Christian: Johann Gotthard Müller (1747 - 1830) und das Stuttgarter Kupferstecherei-Institut. mit einem Werkverzeichnis der Druckgraphik von Johann Gotthard Müller (1747 - 1830) und Johann Friedrich Müller (1782 - 1816) (2000)
    Review in: sehepunkte
  • Grossmacht auf Bewährung. die Interdependenz französischer Innen- und Aussenpolitik und ihre Auswirkungen auf Frankreichs Stellung im europäischen Konzert 1814/15 - 1851/52
    Marcowitz, Reiner: Grossmacht auf Bewährung. die Interdependenz französischer Innen- und Aussenpolitik und ihre Auswirkungen auf Frankreichs Stellung im europäischen Konzert 1814/15 - 1851/52 (2001)
    Review in: sehepunkte
  • Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. Nördlicher Teil, Halbband A - K
    Zettler, Alfons (Hrsg.): Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. Nördlicher Teil, Halbband A - K (2003)
    Review Christof Paulus in: sehepunkte
  • Bauer, Bürger, Edelmann. Stadt und Land im Mittelalter
    Meier, Dirk: Bauer, Bürger, Edelmann. Stadt und Land im Mittelalter (2003)
    Review Thomas Meier in: sehepunkte
  • Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung
    Krieg, Heinz: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung (2003)
    Review Jörg Schwarz in: sehepunkte
  • Kleinstadt in der Moderne. Arbeitstagung in Mühlacker vom 15. bis 17. November 2002, [Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung]
    Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Kleinstadt in der Moderne. Arbeitstagung in Mühlacker vom 15. bis 17. November 2002, [Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung] (2003)
    Review Thomas Höpel in: sehepunkte
  • Die Schlacht von Höchstädt. Brennpunkt Europas 1704
    Erichsen, Johannes; Heinemann, Katharina (Hrsg.): Die Schlacht von Höchstädt. Brennpunkt Europas 1704 (2004)
    Review Michael Kaiser in: sehepunkte
  • Kunst und Liturgie. Choranlagen des Spätmittelalters ; ihre Architektur, Ausstattung und Nutzung
    Moraht-Fromm, Anna (Hrsg.): Kunst und Liturgie. Choranlagen des Spätmittelalters ; ihre Architektur, Ausstattung und Nutzung (2003)
    Review Jacqueline Jung in: sehepunkte
  • Wendepunkte des Mittelalters. von der Kaiserkrönung Karls des Großen bis zur Entdeckung Amerikas
    Kaufhold, Martin: Wendepunkte des Mittelalters. von der Kaiserkrönung Karls des Großen bis zur Entdeckung Amerikas (2004)
    Review FAZ (14.02.2005); SZ (14.01.2005) in: Perlentaucher
  • Seefahrer, Händler und Piraten im Mittelalter
    Meier, Dirk: Seefahrer, Händler und Piraten im Mittelalter (2004)
    Review SZ (21.02.2005); Die Zeit (25.11.2004) in: Perlentaucher
  • Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland
    Lorenz, Sönke; Kötz, Stefan (Hrsg.): Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland (2004)
    Review Peter Arnold Heuser in: sehepunkte
  • "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n)
    Jütte, Robert: "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n) (2004)
    Review H. C. Midelfort in: sehepunkte
  • Aufbruch ins zweite Jahrtausend. Innovation und Kontinuität in der Mitte des Mittelalters : [Kolloquium, ... vom 25. - 27. September 2002 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg]
    Hubel, Achim; Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Aufbruch ins zweite Jahrtausend. Innovation und Kontinuität in der Mitte des Mittelalters : [Kolloquium, ... vom 25. - 27. September 2002 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg] (2004)
    Review Gertrud Thoma in: sehepunkte
Page 15 (335 Results)
Selected Options