Verhaltensmuster von Frauen im NS Alltag (1933-1945)

By

Joshi, Vandana

Dissertation von Vandana Joshi (2001): "Die vorliegende Dissertation erforscht Handlungsspielräume, die Frauen sich innerhalb der Gesellschafts- und Machtstrukturen des NS angeeignet haben, indem sie versuchten, ihre alltäglichen Probleme durch Denunziation zu äußern und zu lösen. Sie stellt jenes Täter/Opfer Paradigma in Frage, in welchem alle Denunzianten ohne Differenzierung als Täter und alle Denunzierten als Opfer bezeichnet werden. Die Dissertation untersucht Strukturen ‚männlicher‘ Gewalt gegen Frauen in verschiedenen Lebenssituationen neben Ausprägungen ‚weiblicher‘ Gewalt gegen ‚Gemeinschaftsfremde‘ und etabliert diese als eine der Hauptproblematiken in der Denunziationsforschung."
Publisher
Hosting / Distributor

Technische Universität Berlin: Berlin, DE <http://www.tu-berlin.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
02.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion