Nation ohne Quellen? oder Der Anfang vom Anfang einer deutschen Bewegung

By

Schneider, Stefan

Dissertation von Stefan Schneider (2002): "Die vorliegende Dissertation versucht die Entstehung und Entwicklung einer deutschen Nation im frühen 19. Jahrhundert nachzuzeichnen. Sie folgt, anders als die bisher vorliegenden Arbeiten, einer semiotischen Prämisse. Es geht also darum, Quellen als Zeichen, als kommunikative Offerten, und mehr noch: deren Wirkung herauszustellen. Unter dieser methodischen Auflage werden im ersten Teil bekannte Texte der Nationalismusforschung (Hardenberg, Fichte, Kleist) kritisch gelesen. Im Blickpunkt des zweiten Teils stehen Quellen, die nicht Teil des zeitgenössischen Elitendiskurses waren; mit denen vielmehr gezeigt werden kann, welche kommunikativen Strukturen die Imagination einer deutschen Gemeinschaft anregen und sichern konnten, selbst unter Analphabeten."
Publisher
Hosting / Distributor

Universität Konstanz: Konstanz, DE <http://www.uni-konstanz.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
14.07.2005
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion