Deutsches Rundfunkarchiv (DRA)

Contained in
Die Web-Site enthält eine ausführliche Selbstdarstellung des DRA, einer Gemeinschaftseinrichtung der ARD-Anstalten. Nach dem Ende der Rundfunk- und Fernsehanstalten der DDR, hat das Deutsche Rundfunkarchiv die aus diesen Anstalten übernommenen Archivbestände an dem Standort Potsdam konzentriert. Das Archiv ist in 4 Abteilungen untergliedert: Schallarchive, Fernseharchive, Schriftgutarchive, Presse- und Bildarchive. Die einzelnen Abteilungen sind nicht Online zugänglich, sondern bieten nur einen Überblick über das vorhandene Material. Das Angebot und die Preise finden sich in den "Benutzerinformationen". Unter "News" findet sich Aktuelles zu den DRA-Projekten, u.a. das Projekt: Erschließung von "Ost - Aufzeichnungen".
Publisher
Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
04.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion