Dr. Rotraud Ries

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

Bezirk Unterfranken

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken, Valentin-Becker-Str. 11

DE

97072 Würzburg

rotraud.ries@gmx.de

http://www.rotraud-ries.de

0931/18275

Research and projects

Current position(s)

wiss. Leiterin

Current project(s)

Landjuden in Unterfranken; Public History; Hofjuden; Jüdische Konvertierende als Akteure

Former position(s)

stud. u. wiss. Mitarbeiterin im Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster; wiss. Mitarbeiterin an der TU Darmstadt und den Universitäten Duisburg und Düsseldorf; wiss. Mitarbeiterin im Jüdischen Museum Berlin

Publications

Monographs (and dissertation)

Ries, Rotraud, Jüdisches Leben in Niedersachsen im 15. und 16. Jahrhundert, Hannover 1994 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 35; Quellen und Untersuchungen zur allgemeinen Geschichte Niedersachsens in der Neuzeit 13).

Articles

s. Website, Aufsätze

Edited volumes

Ries, Rotraud/ Battenberg, J. Friedrich (Hgg.), Hofjuden - Ökonomie und Interkulturalität. Die jüdische Wirtschaftselite im 18. Jahrhundert, Hamburg 2002 (Hamburger Beiträge zur Geschichte der Deutschen Juden 25); Braden, Jutta/ Ries, Rotraud (Hgg.), Juden - Christen - Juden-Christen. Konversionen in der Frühen Neuzeit, Themenschwerpunkt, in: Aschkenas 15/2, 2005 (2006), S. 257-433; Klein, Birgit E. / Ries, Rotraud (Hgg.), Selbstzeugnisse und Ego-Dokumente frühneuzeitlicher Juden in Aschkenas - Beispiele, Methoden und Konzepte, Berlin 2008 (im Druck) (minima judaica 6).

Areas of research

Datenbanken für geisteswissenschaftliche Zwecke

Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic