Dr. Joachim Losehand

Seelsorger

Research and projects

Current position(s)

• Richter am Diözesangericht St. Pölten
• Sekretär des postgradualen Masterlehrgangs Vergleichendes Kanonisches Recht (Innsbruck/Lugano)
• Seelsorger im Pflegeheim Wien-Floridsdorf

Current project(s)

• Forschungssprojekt "Purgatory revisited - Versuch einer Neubestimmung des eschatologischen Reinigungsortes" (Dissertationsprojekt Univ. Wien, ab WS 2023/24)

Former position(s)

• Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Institut für Geschichte
• Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg, Institut für Geschichte, Abt. Alte Geschichte
• Lehrbeauftragter an der Universität Bremen (Fremdsprachenzentrum)

Publications

Monographs (and dissertation)

7) Jenseits der Schattenlinie. Hartmut Langes Novellen als Herausforderung für die christliche Eschatologie, Freiburg/Br. 2023.
6) Die letzten Tage des Pompeius. Von Pharsalos bis Pelusion, mit einem Geleitwort von Gerhard Dobesch, Wien 2008.
5) Symphonie der Mächte. Kirche und Staat in Rußland (1689-1917), Herne 2007.
4) Häuser für die Herrscher Roms und Athens? Überlegungen zu Funktion und Bedeutung von Gebäude F auf der Athener Agora und der Regia auf dem Forum Romanum, Hamburg 2007.
3) Miscellanea Historica. Beiträge zur Geschichtsforschung, Norderstedt 2007.
2) Die letzten Tage des Pompeius (Von Pharsalos bis Pelusion) in Geschichte, Literatur und neuzeitlich-moderner Auffassung; Darstellung und Rekonstruktion sowie Bewertung mittels alternativ-geschichtlicher Methode, Univ. Diss.: Wien 2005.
1) Cursus rapidus. Latein lernen in zehn Runden, Wien 2003.

Articles

4) "The Religious Harmony in the Ancient World": Vom Mythos religiöser Toleranz in der Antike, in: GfA 12 (2009), S. 99-132;
3) „votum (publicum) intermissum“: Bemerkungen zur „sakralen Prostitution“ in Lokroi Epizephyrioi, in: Tanja S. Scheer (Hg.): Tempelprostitution im Altertum. Fakten und Fiktionen (Oikumene 6), Berlin 2009, S. 267-292;
2) Was ist Toleranz? Eine Aktualisierung des Nullmeridians, in: Tolerantia 1 (2009), 04-17-02.
1) Vorsorge in der Antike? Begräbnisvereine im antiken Rom, in: Bestattungskultur 59 (2007), Heft 3, 8-9.

Edited volumes

1) Wiss. Redaktionsleitung: Verband Freier Radios Österreich (Hg.)
Gemeinnützige Medien-Archive in Österreich. Rechtliche Grundlagen, Nutzungsbarrieren und Lösungsansätze, Wien 2014.

Areas of research

(Späte) Römische Republik, Principat und frühe Kaiserzeit; Antike Religion, Patrologie, Kaiser- und Heroenkult(e);Alternative bzw. kontrafaktische Geschichte; Kirchengeschichte; Lateinische Philologie; Matl. Scholastik; Gotteslehre; Dogmatik; Christliche Eschatologie; Religionsgeschichte; Literaturgeschichte; Atheismus

Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic