Dr. Oliver Groß

- Professur für Neuere Geschichte I - Professur für Neuere und Neueste Geschichte

- Universität Potsdam - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Research and projects

Current position(s)

- Lehrbeauftragter

Current project(s)

DFG-Projekt:
Die Debatten über die Stellung des Adels in den deutschen Parlamenten 1848/49

Former position(s)

- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Humboldt-Universität zu Berlin Lehrstuhl Neuere Geschichte (Schwerpunkt 19. Jahrhundert)
Prof. Dr. Hardtwig

- Lehrbeauftragter SS 2011 Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Aschmann

- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Prof. Dr. Küster

- Ausbildung zum Fachreferent für Museumsdokumentation und Kulturmanagement

Publications

Monographs (and dissertation)

Die Debatten über den Adel im Spiegel der Grundrechtsberatungen in den deutschen Parlamenten 1848/49. (Studien zum mitteleuropäischen Adel, Bd. 6) Frankfurt a.M. 2013.

Articles

Robert Indiana, „Kunstmarkt Köln“, 1967 - Kunstwerk des Monats März 2006, in: Jahrbuch des Landesmuseums Oldenburg 2006, hrsg. vom Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Oldenburg 2007. S. 31-34. (gekürzte Fassung in: Nordwest Zeitung vom 10.03.2006, S. 15)
Theo Matejko, „Hände weg vom Ruhrgebiet!“, 1923 - Kunstwerk des Monats Mai 2006, in: ebd.. S. 39-42. (gekürzte Fassung in: Nordwest Zeitung vom 13.05.2006, S. 12)
Dieter Rams, „Stereo-Kompaktgerät RC 81“, 1958 - Kunstwerk des Monats Juli 2008, in: Jahrbuch des Landesmuseums Oldenburg 2008. S. 55-58. (gekürzte Fassung in: Nordwest Zeitung vom 19.07.2008, S. 15)Wieder in: http://www.designwissen.net/seiten/dieter-rams-braun-design
„Fahne der Konstitution“, 1849 - Kunstwerk des Monats März 2009, in: Jahrbuch des Landesmuseums Oldenburg 2009. S. 43-46.(gekürzte Fassung in: Nordwest Zeitung vom 28. Februar 2009)

Edited volumes

Areas of research

- Deutscher Bund
- Revolutionen 1848/49

Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic