Von der Elitenbildung zur Bildungsexpansion : zweihundert Jahre Abitur (1788- 1988)

By

Wolter, Andrä

"Am 23. Dezember 1788 hat Preußen als erstes deutsches Land die Reifeprüfung eingeführt. An der Funktion des Abiturs als Voraussetzung für den Hochschulzugang hat sich seitdem mehrfach bildungspolitischer Streit entzündet. Mit der Bildungsexpansion ist der Wert des Abiturs in Frage gestellt worden. Im Rahmen des Pädagogischen Forums geht der Verfasser den Beziehungen zwischen Bildungserwartungen und Arbeitsmarktproblemen der Abiturienten nach."
Publisher
Hosting / Distributor

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Oldenburg DE <http://www.uni-oldenburg.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
20.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion