Elisabeth Hase: Fotografin für Presse und Werbung; die 1930er bis 50er Jahre

By

Lohmann, Gabriele

Dissertation von Gabriele Lohman (2003): "1932 machte sich in Frankfurt a.M. die damals 27jährige Elisabeth Hase als Fotografin selbständig. Hase, die zuvor eine Ausbildung an der Städtischen Kunstgewerbeschule und im Atelier von Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler genossen hatte, engagierte sich besonders im Bereich der Presse- und Werbefotografie. Eine vorübergehende Einstellung ihrer Berufstätigkeit erfolgte allein gegen Ende des II. Weltkrieges, als ihr Wohnatelier zerstört wurde. Die Dissertation beschreibt Leben und Werk der Fotografin und stellt es in einen fotohistorischen und historischen Kontext, wobei die Zeit des Nationalsozialismus den Schwerpunkt bildet. Gefragt wird hier u.a. nach dem Stellenwert des fotografischen Mediums, den Berufsbedingungen für FotografInnen, der Situation der Presse und den Publikationsorten und -formen von Hases Fotos."
Publisher
Hosting / Distributor

Ruhr-Universität Bochum: Bochum, DE <http://www.ruhr-uni-bochum.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
14.07.2005
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion