Klöster in Bayern [Haus der Bayerischen Geschichte]

"Die Geschichte Bayerns ist ohne die Geschichte seiner Klöster nicht denkbar – so hat es der große bayerische Landeshistoriker Karl Bosl formuliert. Klöster boomen – wirtschaftlich wie spirituell, auch wenn auf der anderen Seite das Nachwuchsproblem, wie insgesamt im religiösen Bereich, nicht zu übersehen ist. Ziel dieses Portals ist es, die einstmals reiche Klosterlandschaft Bayerns wiederauferstehen zu lassen und die rund 1000 Klöster, die im Lauf der Jahrhunderte in vielfältiger Weise Land und Leute geprägt haben, zu erfassen. Aus dem Bildarchiv des Hauses der Bayerischen Geschichte werden die Bilder beigesteuert, die oft unbekannte Schätze zeigen, wie sie sich hinter den Klostermauern erhalten haben. Namhafte Autoren verfassen jeweils eine kurze Geschichte des Klosters, Eckdaten bieten eine rasche Orientierung. Hinzu kommen eigene Themenbereiche wie die Musik im Kloster oder die reiche Kunst der mittelalterlichen Handschriften, die in den Klöstern gepflegt wurde. Allen Kooperationspartner, die zum Ausbau dieses Portals so großzügig beitragen, allen Autorinnen und Autoren, die unermüdlich an diesem Projekt mitarbeiten, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. "
Publisher
Hosting / Distributor

Haus der Bayerischen Geschichte (HDBG): Augsburg <http://www.hdbg.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
08.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion