Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt, Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Tel. 0361 / 7375800, Fax: 0361 / 7375505 Forschungsbibliothek Gotha, Schloß Friedenstein 99867 Gotha, Tel. 03621 / 308014
Direktorin: Christiane Schmiedeknecht, ständiger Vertreter UB Dr. Eckart Gerstner, ständiger Vertreter FB Dr. Kathrin Paasch (kommissarisch)
Historie: 1647 gegründet, bis 1920 herzogliche Bibliothek, danach bis 1925 Landesbibliothek Gotha, von 1925 bis 1945 erneut Herzogliche Bibliothek, 1946 Abtransport der Sammlung durch die Rote Armee nach Moskau und Leningrad. 1956 Rückkehr der Bibliothek und Wiedereröffnung als Landesbibliothek Gotha, zwischen 1969 und 1990 Forschungsbibliothek, seit Januar 1991 Forschungs- und Landesbibliothek, umfangreichste Bibliothek Westthüringens mit einem Bestand von mehr als 550.000 Bänden, darunter 10.200 abendländische und orientalische Handschriften und tausende Drucke des 16. bis 18. Jahrhunderts. Im Mai 1999 ist die Bibliothek Teil der Universität Erfurt geworden und bildet zusammen mit der Universitätsbibliothek Erfurt die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha.
Bibliothek mit zwei Standorten: Universitätsbibliothek in Erfurt und Forschungsbibliothek in Gotha mit den Abteilungen: Wissenschaftliches Programm- und Öffentlichkeitsarbeit, Handschriftenabteilung und Druckschriftenabteilung.
Textarchiv Gotha-Erfurt TARGET, Abendländliche und orientalische Handschriften, Scan- und Fotodienst, Lesesäle, Gruppenarbeitsräume, Carrels, Kartenraum